Älter werden – im persönlichen und gesellschaftlichen Kontext – ist ein Lebensprozess, der wie jede andere Lebensphase eigene Gesetze und typische Chancen und Tücken kennt. Es gibt keine abgerundete Theorie. Es ist ein persönliches Wagnis, sich in den Spannungen des konkreten Daseins von der Botschaft Jesu ermutigen und Hoffnung schenken zu lassen. Das spezifisch Christliche möchte sich als das entscheidend Menschliche bewähren. Wir leben und erleben ganz persönlich Versöhnung, Grenzerfahrungen, Loslassen, Krankheiten und Sterben, aber auch Lebenserfüllung, Öffnung, Dankbarkeit, Humor und Freude. Dann können wir auch im Alltag des Älterwerdens einüben, das „Zeitliche zu segnen“. Es geht um Impulse im Jetzt des Alterns für eine Lebenskultur, die dynamisches Werden ermöglichen hilft, trotz aller Herausforderungen und Abschiede.